Die Barbe |
||
|
||
Die Barbe bewohnt ausschließlich
fließende Gewässer, Ströme und Flüsse mit klarem
Wasser und sandigem oder kiesigem Grund (Barbenregion). Die Barbe ist
ein gesellig lebender Grundfisch, sie hat ein unterständiges rüsselartig
verschiebbares Maul mit zwei Paar Barteln. Der Körper ist langgestreckt,
schlank, der Rücken ist olivgrün, Seiten zart grünlich
bis graugelblich. Die Barbe kann bis 90 cm lang und 8 kg schwer werden,
meist 30 bis 50 cm. Lachzeit Mai bis Juli, der Laich (Rogen) der Barbe
ist giftig und verursacht Erbrechen und heftigen Durchfall. Wehrend ihrer
Laichzeit sollte man überhaupt keine Barben essen. Verbreitung: West-
und Mitteleuropa, fehlt in Irland, Dänemark, Skandinavien und Italien.
|
||
Schutz: |
ganzjährig geschützt | |
Aal | Barbe | Barsch | Blei | Hecht | Karausche | Karpfen | Plötze |
Rotfeder | Schleie | Wels | Zander |