Der Barsch |
||
|
||
Der Barsch ist einer der
schönsten von den einheimischen Fischen. Rückenflosse mit 13
bis 17 Stachelstrahlen, sein Rücken ist dunkelgrün mit schwarzen
Streifen, der Bauch ist hell bis messinggelb, die Bauch- und Brustflossen
sind rötlich, der Kiemendeckel hat einen starken Dorn, sein Aussehen
ist aber weitgehend von seiner Umgebung abhängig, deswegen Färbung
in den einzelnen Verbreitungsgebieten sehr unterschiedlich, außerdem
können die Tiere ihre Färbung dem Untergrund relativ rasch anpassen.
Der Barsch kommt in getrübten und in den klaren Fließgewässern,
Seen und Teichen vor. Laichzeit von März bis Juni, der Laich ist
in langen, netzförmig durchbrochenen Bändern vereinigt. Sehr
selten über 50 cm, meist 20 bis 30 cm. Der Barsch ist Europa weit
verbreitet, fehlt in Nordskandinavien, Spanien und Süditalien.
|
||
Schutz: |
keine Schonzeit | |
Mindestmaß: | 17 cm |
Aal | Barbe | Barsch | Blei | Hecht | Karausche | Karpfen | Plötze |
Rotfeder | Schleie | Wels | Zander |