Die Karausche |
||
|
||
Die Karausche gehört
zu den Cyprinidae. Hat einen hochrückigen Körperbau, und im
Vergleich zum Karpfen hat sie keine Barteln, die Farbe ist goldgelb bis
dunkelolivgrün. Sehr selten bis 75 cm, meist bis 30 cm. Die Karausche
bewohnt hauptsächlich flache stehende zum Teil sehr verschmutzte
Gewässer. Laichzeit von Mai bis Juni, die Eier (100 000 - 300 000)
werden an Wasserpflanzen abgesetzt. Diese äußerst widerstandsfähige
Art eignet sich vorzüglich für ungeheizte Zimmeraquarien und
Gartenteiche. Die Karausche ist Europa weit verbreitet, fehlt in Nordfinnland,
Spanien, Süditalien und in der Schweiz.
|
||
Schutz: |
keine Schonzeit | |
Mindestmaß: | kein Mindestmaß |
Aal | Barbe | Barsch | Blei | Hecht | Karausche | Karpfen | Plötze |
Rotfeder | Schleie | Wels | Zander |